Erste ordentliche Mitgliederversammlung

Die erste ordentliche Mitgliederversammlung des Bürgervereins Kalk am 16. November 2017 – nach zwei außerordentlichen im Frühjahr des Jahres – verlief in einer erwartungshaltenden – was wird der Vorstand wohl zu berichten haben – und konstruktiven Atmosphäre. Die vom Vorstand vorgetragenen Berichte und Satzungsänderungen wurden positiv auf- und angenommen. Der Zwischenbericht der Kassenprüfer – Zwischenbericht, da ja nur ca. ein halbes Jahr geprüft werden konnte – mündete in einer uneingeschränkten Entlastung des Vorstands.

Der Bericht wurde durch die Kassenprüfer ergänzt, in dem die Leistung des Vorstands in diesem ersten Halbjahr besonders hervor gehoben worden ist. Es fiel sogar der Begriff: „eine Meisterleistung“.
Aufgrund der leider stark geschrumpften Mitgliederzahl wurde vom Vorstand eine Erhöhung der Beiträge vorgeschlagen, die nach einer kurzen konstruktiven Diskussion einstimmig angenommen wurde. Mit den neuen Beiträgen konnte ein vorläufiger Haushalt für 2018 geplant werden.

Die Mitgliederversammlung endete mit einem positiven Ausblick ins Jahr 2018 und in der Hoffnung, dass der Bürgerverein sich nach der finanziellen Konsolidierung auch mitgliedermäßig wieder erholt, bald zahlreiche neue Mitglieder begrüßen und wieder die ihm im Veedel zustehende Stellung einnehmen kann.

Bürgerverein Kalk e.V. erstmals wieder aktiv

Am Sonntag, dem 17. September 2017, war es endlich so weit. – Der BVK ging, nach fast 2 1/2 Jahren „Agonie“ wieder in die Öffentlichkeit.

Getragen vom Hauptsponsor GAG fand im Kalker Stadtgarten ein Benefizkonzert zu Gunsten des Bürgervereins Kalk e. V.  statt. – Bei Bier, Softdrinks, vom Integrationshaus gegrillten Würstchen, Kinderkarussell und Hüpfburg, dies alles zu moderaten Preisen, lauschten etwa 200 Zuhörer aller Altersstufen den Künstlern Linus, der Nine steps – Rhythm Brass Band und Kurt Kokus.

Den Abschluss bildete die Verlosung der attraktiven, von GAG-Siegenbruck, Cafe Schlechtrimen, Eiscafe Friuli, dem Damen-Polizeichor, sowie dem Odysseum, gespendeten Preise. Der Hauptpreis, ein Gutschein über 300 € Spielsachen und Geschenke, wird von Frau M. Mittler an den neuen katholischen Kindergarten in der Thumbstraße übergeben.

Der Nettoerlös in Höhe von mehr als 800 EURO kommt der Vereinskasse des Bürgervereins Kalk e. V. zu Gute!

Autor: stellv. Vors. Dipl.Finanzwirt Dieter Meier