Weihnachtsfeier 2022

Liebe Mitglieder
Seniorennetzwerk Kalk und Bürgerverein Kalk e.V.
laden herzlich zu ihrer Weihnachtsfeier am Donnerstag,
dem 08. Dezember 2022 um 15 Uhr
ins Café eXcelent
im Bezirksrathaus ein. Einlass: 14:30 Uhr

Gäste sind ebenso herzlich willkommen.
Es erwartet Sie eine familiär gestaltete Feier.***
Mitglieder 5 € und Gäste 8 € incl. Kuchen und Kaffee
***u. a. mit Josef Ley mit seinem Akkordeon

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 01.12.22
bei Rainer Kreke, 51103 Köln, Wiersbergstr.21
resp. rainer.kreke@gmx.de

Konten:
Sparkasse KölnBonn: DE87 3705 0198 0030 5321 21
Volksbank Köln Bonn eG: DE97 3806 0186 7706 1490 10

Der Bürgerverein Kalk e. V.
ist durch Bescheid des FA Köln-Ost vom 28.01.2018,
St. Nr. 218/5752/0016, als gemeinnützig anerkannt.
***** GH 16.11.2022 *****

Hinweis: Unsere Treffen zum gemeinsamen Frühstück
finden jeweils am 2. Und 4. Dienstag im Monat
ab 9 Uhr im eXcellent im Bezirksrathaus statt.
***** GH 16.11.2022 *****

Angebote im Seniorennetzwerk Kalk

Jeden 1. + 3. + 5. Dienstag im Monat um 14 Uhr
Filmvorführungen in den Lichtspielen Kalk,
Kalk Mülheimer Str. 130/ 132

Jeden Samstag um 11 Uhr
Boule auf dem Alten Friedhof, Kapellenstr.;
Boule Kugeln können gestellt werden.

Jeden 2. + 4. Dienstag im Monat
ab 9 Uhr Frühstück
im eXcellent im Bezirksrathaus Kalker Hauptstr.

********* Georg Harzheim, 14.04.2022 *********

Jahreshauptversammlung 2021

Die Jahreshauptversammlung 2021 hat am 19.10.2021 stattgefunden.
Es wurden die Wirtschaftsjahre 2019 und 2020 abgehandelt.

Nach der Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder durch den Vorsitzenden Rainer Kreke
wurde zum Gedenken der verstorbenen Mitglieder eine Schweigeminute abgehalten.

Frau Hanna Schwartz wurde zur Protokollantin vorgeschlagen und gewählt.
Herr Dirk Habermann wurde zum Versammlungsleiter vorgeschlagen und gewählt.

Herr Rainer Kreke wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Herr Dr. Christian Dohmen wurde zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Herr Georg Harzheim wurde zum Schatzmeister gewählt.
Frau Hanna Schwartz wurde zur Schriftführerin gewählt.
Frau Melanie Harzheim wurde als Vorstandsmitglied für Kommunikation und Mitglieder/ -Betreuung gewählt.
Frau Silvia Kussman, Frau Fatma Erkus und Herr Dirk Habermann wurden als
Kassenprüfer/innen gewählt.

Der 1. Vorsitzende Herr Rainer Kreke erinnerte die Mitglieder ab 60 Jahren
an die bevorstehende Seniorenwahl im Stadtbezirk und bat um rege Teilnahme.

Nach Ausfall im letzten Jahr wurden die Mitglieder informiert,
dass der Weihnachtsmarkt an der Kalker Post 2021 wieder stattfinden wird.

Die Mitgliederversammlung bittet zeitnah um ein Gespräch
mit der Bezirksbürgermeisterin Frau Claudia Greven-Thürmer betreffend diverser Probleme.

Herr Josef Mittler ist seit 65 Jahren Mitglied im Bürgerverein
und gab eine heitere kurze Zusammenfassung
über diese Zeit,
welches als Schlusswort der Mitgliederversammlung angenommen wurde.

Der 1. Vorsitzende Herr Rainer Kreke hat die Mitgliederversammlung
mit Dank der regen Teilnahme der Mitglieder geschlossen.

**************************************************************************GH 20211020***


„Fit für 100“

Jeden Dienstag und Donnerstag
findet der Kurs „Fit für 100“
–Koordinierungstraining und Sturzprophylaxe-
im Caritas Zentrum
in der Bertramstr. 12-22 in 51103 Köln-Kalk statt.
Interessenten melden sich bei Rainer Kreke,
Bürgerverein Kalk e.V. Tel.Nr.: 8701006
oder rainer.kreke@gmx.de
GH 05.03.2020
*************************************************

2. Karnevalssitzung

Berech üvver unser 2.Karnevalssitzung
en d’r Cafeteria vum evangelische Krankehuus Kalk
met freiem Entrett un met ner beste Stimmung

De Präses vun unserem BVK, dä Rainer Kreke,
hät all de Gäs begröß un moot dann an de Technik gon.

De Technik wor uns dankenswerterweise meddags
vum Michael Siegenbruck Entertainment, 50969 Köln,
zor Verfügung gestellt un gesponsert woode.
Dä Chef Michael hat se selvs gebraaht un opgebaut.
Jetzt moohte mer nur noch domet parat kumme.
Es dä Rainer och.

Parat kumme moote mer och domet
dat unsere eschte optritt schon nit do wor.
Dä opträckende Sturm hat se erwisch.

Jetz wor för uns, blos nit en e Loch erenfalle angesaht.

Ävver dat Vera Gerhards us dä Cafeteria
wor opgetrodde als Bruce Capusca
un et Ies wor gebroche.

Also direkteman donoh flugs
de Kinder- und Jugendtanzgruppe
vun dä Kölner Narren Zunft (koot: KNZ)
op de Bühn gehollt.
Die han de eschte „Superperfomance“ op de Bühn gebraaht.

Donoh woren se do; un och widder nit,
weil dä Jürgen nit dobei wor.
Dä Albert un dä Tommy vun De Knollis reloaded,
han dat Ding dann evvens allein gerock.
Die sin de älteste Boybad vun Kölle.
Un denne ehr Crew „Uss d’r Lameng“ hät uns
och noch rubbedidupp us de Nud erus geholfe!

Kratz und Krätzje,
Norbert Faßbender un Wolfgang Jaegers

han met Flitsch un Quetsch
altbekannte un selvsgeschrivvene Leeder vörgedrage.
Hatten et schwer gägen de Geräuchpegel anzekumme
un et bestens hingekräge.
Han uns engenomme.
Die Zwei wesse wovun se singe!

För de Jugendtanzgruppe Kölsche Greesberger
steiht „Spaß am Danze un an d’r Akrobatik“
Pyrotechnik em Saal es mittlerweile verbodde.
Die han met ehrem Optrett
e Feuerwerk medden em Saal veranstaltet.

Frank Thomas, Lokalmatador he em Veedel,
hät uns evvenesu geholfe bei dä Technik
met singem zosätzliche Funkmikro.
Un dann singe Gesangsvörtrag gehalde.
Er wor durch de Reihe getrocke un de Lückcher
nett zom metsinge animiert.
Hä läv för Kalk e geföhltes soziales Engagement.

Dat Kindertanzcorps der
Fidele Grön-Wieße Rezag
der Porzer Ehrengarde e.V.

wor großartig aanzusin un hät uns all
met ehrem phantastische Optrett
och dis Johr schon widder große Freud bereitet.
Un die han all esu schöne Vörname.

Last but not least
„Weiße Rosen aus Athen“ vun
Vera Gerhards
vörgedrage un verdeilt.

Noch ens ne Dank an de Sponsore:
Familie Schleypen, Cafeteria
Evangelisches Krankenhaus Kalk
Evangelische Kirchengemeinde

Michael Siegenbruck Entertainment

Donoh han mer met denne Helfer
vum
Intergraionshaus e.V.
dä zur Verfügung gestellte Festsaal
en en Cafeteria zöröck verwandelt.

Mer freue uns op dat dritte Mol
weil mer dann schon
en de Tradition eren rötsche.

Mer wünsche üch all
noch en schöne Session
un freue uns op e Widdersinn.

Met beste Größ un „Kölle Alaaf“ an unser Veedel
vum Bürgervereinvorstand
G.H. 09.02.2020
***************************************************************

Erstmals Bezirksbürgermeisterin

Claudia Greven-Thürmer
ist die erste Frau in der Geschichte des Stadtbezirks in diesem Amt.

Das Ergebnis der geheimen Wahl
wurde mit 15 von 16 Stimmen  verkündet.

Die Bürgeramtsleiterin Astrid Lemke und Marco Pagano
überreichten ihr den symbolischen Schlüssel der Rathauses.

Der Vorsitzende Rainer Kreke konnte persönlich gratulieren.

**************************************************

Spenden für den Bürgerverein

Liebe Kalker,

der Bürgerverein ist handlungsfähiger,
wenn ihm liquide Mittel zur Verfügung stehen.
Gerne können Sie Spenden senden und erhalten auf Wunsch
auch eine Spendenbescheinigung.
Diese Spenden können Sie auch anteilig steuerlich geltend machen,
da der Bürgerverein Kalk gemeinnützig ist.